PV Ertrag 2024


Auch 2024 hatten wir einen sehr guten Ertrag bei unserer PV Anlage. Leider hatte  im November unser GEN24 Plus 6.0 einen Defekt. Hatten 2 Wochen keinen Strom erzeugt, das fehlt uns leider. Sieht man schön in der Delle beim Screenshot.


Erzeugung gesamt: 6,54 MWh
Direkt Verbrauch:  2,62 MWh
In Batterie gespeichert:  1,76 MWh
Ins Netz Eingespeist:  2,16 MWh

 

 

Entscheidung für Upgrade PV Anlage gefallen

Nach langem hin und her haben wir uns für diese Variante entschieden.

12,62 kW Peak. 22 Module Maysun 410W und 8 Module JA Solar 450W. 

Bestehenden 18 Module werden um 4 Stk. erweitert.

Somit haben wir auf der Westseite ca. 9 kW Peak. Richtung Süden werden es ca. 3,6 kW Peak. 8 Module mit je 450 W.

Weiters wurden der BYD HVS Speicher auf 12,8 kWh aufgerüstet und der Wechselrichter auf einen Fronius Symo GEN24 Plus 10.0 getauscht. Bei diesem Wechsel wurde auch die Notstromfunktion eingebaut. Ein Fronius Backup Controller 3P-35A.

Zusätzlich wurde wurde eine WallBox von Fronius hinzugefügt. Ein Wattpliot Home  22J. Gab dazu eine echt gute Förderung. 

Paar Daten zu unserer PV Anlage

Da unsere PV Anlage jetzt knapp über einem Jahr mit 7,3 kWh Peak läuft mal ein paar Daten und Screenshots dazu.

Die Abrechnungsperiode bei uns ist von 1.5.xxxx bis 30.4.xxxx

Erste Abrechnung hat uns bestätigt, unsere PV Anlage passt und ist nicht zu klein dimensioniert.

Gesamtes Jahr 2023: 6,54 MWh Produziert 🫶🏻
Jahr 2024 (bis 6.Juni) 2.846 kWh produziert

Hier mal ein optimaler Tag. Von früh morgens bis Sonnenuntergang keine Wolken.

14.05.2024 keine Wolken am Himmel 😁 über 44 kWh produziert

Fakten und Daten nach einem Jahr 7,3 kWh Peak (leider nur max. 6,5 kWh nutzbar da nur kleiner Wechselrichter).

Von 1.5.2023 bis 30.04.2024 wurden 5.395,54 kWh verbraucht. Das teilt sich wie folgt auf.

  • Aus Netz bezogen: 1.327,00 kWh
  • Direkt aus PV Anlage: 2.359,75 kWh
  • Aus PV Speicher bezogen: 1.708,79 kWh

In der selben Periode wurden aber zusätzlich 2.911,50 kWh ins öffentliche Netz eingespeist. Durch niedrigere Erlöse bei der Einspeisung + Netzgebühren ist es noch kein Nullsummenspiel. Unterm Strich sind es lächerliche 8€ im Monat Stromkosten. Natürlich sind a nicht Anschaffungskosten der PV Anlage eingerechnet. Aber trotzdem schöne Zahl 😁

Bisher beste Tag. 23.06.2023 mit knapp über 47 kWh.

Planung Upgrade 2 unserer PV Anlage

Da unsere PV Anlage sehr gut läuft und leider die 7,3 kWh Peak Richtung Westen ausgerichtet ist haben wir erst ab 12 Uhr im Winter , 10:30 im Sommer genügend Leistung für Haus und Batterie.

Geplant ist das wir die Terrasse mit zusätzlich 10 Modulen ausstatten, vielleicht auch noch das größere Carport mit 8 Modulen.

Wechselrichter müssen wir auch „upgraden“. Geplant wäre ein Fronius GEN24 10 plus (10 kWh AC, 15 kWh Peak PV Leistung) oder der ganz neue Fronius GEN24 12 Plus SC (12 kWh AC , 18 kWh Peak DC PV Leistung)

Bei der Batterie wird sich mal nichts ändern. Da bleibt es zunächst bei den 10,2 kWh Leistung. Optional könnten wir noch 2 Türme dazuhängen. Also wären es insgesamt über 30 kWh an Batteriespeicher die möglich wären. Aber da müssten die Preise massiv nach unten gehen damit sich das rechnet.

Bestehende 18 Module am Hauptdach. Ausrichtung 242 Grad, 42 Grad Neigung

Terrassendach hat 7,8m x 3m. Hier haben 10 Module Platz. Anbei eine Zeichnung dazu.

Plan der Terasse. 10 Module á 450 Watt

Carport ist ein bisschen kleiner. Hat nur 6m x 3,8m. Daher nur Platz für 8 Module.

Carport mit 8 Modulen á 450 Watt

Wären dann insgesamt 15,3 kWh Peak PV Leistung. 36 Module, 2 Wechselrichter (10 kWh und 6 kWh), 1 Batterie mit 10,2 kWh

Um den Überschuss vernünftig zu nutzen wären 2 „Erweiterungen“ sinnvoll. Fronius Ohmpilot + Heizstab. Dieses Addon für den Wechselrichter nutzt den überschüssigen Strom für Warmwasseraufbereitung.

BYD B-Box Premium HVS Modul Erweiterung

Heute haben wir ein weiteres Modul zu unserem PV Speicher geholt und eingebaut.

BYD B-BOX Premium HVS Modul 2,56 kWh. Jetzt haben wir insgesamt an die 10,2 kWh PV Speicher.

Kompletter HVS Turm mit 4 Module

Ergänzung im Juni 2024.

In den letzten 3 Monaten hat sich die Erweiterung schon gut in den Zahlen gezeigt. Vergleich der Monate, was wir an Energie aus dem PV Speicher gezogen haben.

März 2023: 153,83 kWh

April 2023: 146,72 kWh

Mai 2023: 157,53 kWh

März 2024: 200,41 kWh

April 2024: 206,35 kWh

Mai 2024: 194,98 kWh

Alleine durch dieses zusätzliche Modul erwarten wir ca. 500 kWh über PV Speicher Bezug. Würde bedeuten das wir unter 850 kWh Bezug aus öffentlichen Netz kommen würden.

PV Anlage wird montiert

Wir haben uns entschieden eine 4KW Peak PV Anlage zu montieren. heute wurde sie montiert.

Komponenten sind ein Fronius Gen 24plus 6.0 + ein 7,7 KW BYD HVS Speicher

Module sind von Maysun, 410W Panels 10 Stk.